Norbert Rath

Aquarellmaler

Kontakt

Norbert Rath

Unterstr. 12a
24977 Langballig

04636 – 976436

atnrath@t-online.de
www.aquarellrath.de

Vita

Geboren 1944 in Salzwedel, aufgewachsen in Hannover, hatte ich das große Glück eine Schule besuchen zu dürfen, an der „Kunst“ einen hohen Stellenwert hatte. Schon in dieser Zeit wurde daher mein Inte­resse an der Bildenden Kunst – besonders Zeichnen und Werken – geweckt. Bei meiner Berufs­wahl habe ich mich dann 1964 aber doch für meine zweite Leiden­schaft – die See­fahrt und die Marine – ent­schieden.

1985 wurde ich nach Belgien versetzt, wo ich den englischen Maler Derek Wilford, ein Mitglied der „British Royal Academy of Arts“ kennen­lernte. Er hat es mehrere Jahre lang verstanden, mich sehr gründlich und inten­siv mit den Geheim­nissen der Aquarell­malerei vertraut zu machen. Bei ihm lernte ich die besonders für die Aquarell­malerei wichtigen Techniken von Grund auf. Seit April 2001 bin ich pensioniert und male jetzt im eigenen Atelier in Langballig­holz an der Flensburger Förde.

Mitglied im deutsch-dänischen Flensburg Fjord Kunst und Kultur­verein, sowie im Kunst­punkt Augusten­borg/Däne­mark.

Seit 1993 Einzelausstellungen in Deutschland: Flensburg, Glücks­burg, Kappeln, Eckern­förde, Tarp, Bremen, auf Amrum, Hamburg, Euro­päische Aka­demie Sankel­mark, Egge­bek, Lang­ballig, Damp, Dolle­rup, Hürup, Schles­wig, Nien­dorf, Scheers­berg.
In Dänemark: Karup, Viborg, Apenrade, Assens, Sonderburg, Graasten, Skagen, Hellevad.
In den Niederlanden: Schoorl, Alkmaar

Gruppen­ausstellungen ua. in/mit Flensburg Fjord Kunst­forening, Kunst im Norden, Flens­burger Kunst­kilometer, Kunst­woche Graasten/ DK, Kunst­punkt Augusten­borg/DK, Nord­borg/DK, Rinke­naes/DK, Nieder­lande.

Die Aquarell­malerei fasziniert mich wegen der Trans­parenz und Leucht­kraft, dem Zusamme­nspiel von Licht und Farben. Dabei nutze ich einerseits die für die Aquarellmalerei typischen fließenden Farbübergänge, aber es gibt auch hart abge­setzte Farben und Flächen, ganz wie das jeweilige Motiv, die Stimmung und das Licht es verlangen. Manche Bilder sind spontan ent­standen, andere haben einen langen Ent­stehungs­prozess hinter sich, immer geprägt durch das Er­lebnis See­fahrt und die Land­schaft der jewei­ligen Region, in der ich gelebt habe und jetzt lebe.